Das 3. Kunst-im-Park Festival ist in kürzester Zeit zu einer erfolgreichen Veranstaltung geworden und hat verdientermaßen auch in diesem Jahr Besucher und Künstler aus Nah und Fern angezogen. Die Initiatoren Anita Medjed-Stumm, Irena Schmidhuber und Vera Baumann durften bei schönstem Wetter eine neugierige und interessierte Gästeschar begrüßen. Der gewählte Event-Standort kann auf einige historische Begebenheiten zurückblicken , und sich der Event „Kunst Freude“ passend in diese Liste einfügen. Mehrere Gäste erinnerten sich schmunzelnd, nachdenklich, oder auch mit ein wenig Stolz speziell an die Montagsspazierer, die Klappstuhlfrühstücksaktionen, die Schal- Menschenkette, sowie an die damalige erste Kunstaktion, die ein wenig Atemluft in dieser schwierigen Zeit verschaffen sollte. Weitere Vereine wie der Sängerbund oder die Pfadfinder haben den Wunsch nach Austausch und Miteinander ebenfalls erkannt und die Parkanlage mit ihren Aktionen in ihrer Bedeutung aufgewertet. Ein Beleg für die aktive Demokratie zeigte sich speziell durch zwei ausstellende Künstler die sich durchaus provozierend aus der betreuten Ponyhofecke wagten, um auf weltpolitische Unzulänglichkeiten hinzuweisen. Ein Danke hierfür und ein Chapeau für die Verpflichtung des in der obersten Liga performenden Sängers und Gitarristen Patrick Lemm. Wir sind gespannt und freuen uns schon jetzt auf die nächste „Kunst im Park“- Aktion 2027.
M.Kretzler