haha

Kinderkochen Ferienprogramm 2025

Bei sonnigen 35 Grad trafen sich acht aufgeweckte Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren zum Kinderkochen in der Schönbornstraße. Teils schüchtern…..was kommt auf mich zu? …bis wann geht es denn endlich los?…. war alles vertreten. Nach der Begrüßung von Tina Schuppler wurden die verschiedenen Gruppen eingeteilt. Gruppe backen bei Ursula, Gruppe Tomatensoße bei Martin, Gruppe Nudelteig bei Tina, Gruppe safteln bei Anja, Gruppe Apfelmus bei Irm, Gruppe Pfannkuchen ebenfals bei Martin und Anja. Fünf Kilo Tomaten wurden geschnitten, gesalzen und zwei Stunden im Ofen getrocknet. In der Zwischenzeit ließ sich der Teig für die fliegenden Pfannkuchen gut vorbereiten. Gebacken wurde die ganze Zeit. Die roten Backen der Köchinnen und Köche zeugten von sehr viel Spaß bei der Arbeit. 8kg Äpfel wurden geschält, entkernt, klein geschnitten und anschließend zu Apfelmus gekocht. Ein Highlight war die Frage beim Apfelschälen: wie lange ist die längste Apfelschale von 30 cm bis zwei Meter wurde alles geschätzt und so nebenher noch ein Quiz daraus erstellt. Die geratenen Daten wurden unter strenger geheimer Regie festgehalten, und unsere Laura war Siegerin vom Quiz. Weiter ging es mit dem Befüllen der Joghurt Gläser, die mit viel Obst und den selbstgebackenen Crumbles vom Team Ursula befüllt wurden. Beim Nudel machen ließen sich Martin und Anja nicht aus der Ruhe bringen. Spaghetti und Tagliatelle standen auf dem Plan. Die Nudeln wurden auf der selbst konstruierten Besenstiel Befestigung aufgehängt. Um 12 Uhr knurrte allen so der Magen, dass es an der Zeit war den Tisch zu decken. Jeder half gerne mit. Besteck an den Mann und los ging es.

Großen Dank den Sponsoren Getränke Stadler, Globus Wiesental, Ursula Wermuth, Anja Blaschke sowie Irm und Otto Haag